Unsere Geschichte

Seit 2019 begleiten wir Menschen dabei, ihre finanzielle Zukunft durch durchdachte Jahresbudgetplanung zu gestalten. Erfahren Sie mehr über unseren Weg und unsere Vision.

2019

Die Geburt einer Idee

Nach Jahren in der Finanzberatung erkannte unsere Gründerin Marlena Hoffmeister ein wiederkehrendes Problem: Viele Menschen scheiterten nicht an mangelndem Einkommen, sondern an fehlender Struktur beim Budgetieren. Die Idee zu neridaevara entstand aus der Überzeugung heraus, dass jeder Mensch das Recht auf finanzielle Klarheit hat.

  • Erste Workshops in kleinen Gruppen in Nordkirchen
  • Entwicklung unserer einzigartigen Jahresbudget-Methodik
  • Aufbau eines Netzwerks von 50 Teilnehmern
2021

Wachstum und Expansion

Die Pandemie brachte unerwartete Chancen mit sich. Während viele Menschen ihre Finanzen überdenken mussten, wurde unser digitaler Ansatz zur Budgetplanung plötzlich gefragter denn je. Wir erweiterten unser Team und entwickelten neue Formate für die Online-Beratung.

  • Einführung digitaler Beratungsformate
  • Erweiterung auf über 300 aktive Klienten
  • Partnerschaften mit lokalen Bildungseinrichtungen
  • Entwicklung unserer proprietären Planungstools
2025

Blick in die Zukunft

Heute stehen wir an einem spannenden Wendepunkt. Mit über 800 Menschen, die bereits von unseren Programmen profitiert haben, planen wir für Herbst 2025 die Einführung unseres umfassendsten Bildungsprogramms. Unser Ziel ist es, bis Ende 2026 eine Community von 2.000 finanziell bewussten Menschen aufzubauen.

  • Neues 12-monatiges Intensivprogramm ab September 2025
  • Aufbau einer Online-Lernplattform
  • Expansion in weitere deutsche Städte geplant
  • Community-basierte Lerngruppen

Die Menschen hinter neridaevara

Marlena Hoffmeister

Gründerin & Geschäftsführerin

Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung entwickelte Marlena die neridaevara-Methodik aus der praktischen Arbeit mit Hunderten von Familien. Ihre Leidenschaft gilt der Demokratisierung von Finanzwissen.

Greta Zimmermann

Leiterin Kundenbetreuung

Greta bringt ihre Erfahrung aus der Erwachsenenbildung ein und sorgt dafür, dass jeder Teilnehmer die optimale Unterstützung erhält. Sie koordiniert unsere Gruppenprogramme und individuellen Beratungen.

Unsere Werte

Transparenz

Wir glauben an offene Kommunikation über Geld. Unsere Methoden sind nachvollziehbar und unsere Preise fair und klar strukturiert.

Praxisnähe

Alle unsere Strategien werden im echten Leben getestet. Was bei uns nicht funktioniert, empfehlen wir auch nicht weiter.

Gemeinschaft

Finanzielle Bildung funktioniert am besten in der Gruppe. Deshalb fördern wir den Austausch zwischen unseren Teilnehmern aktiv.